Sicherheit und Gesundheitsschutz für Arbeitnehmer

  Die vorliegende Ausbildungsrichtlinie legt Mindestanforderungen für die Spezialausbildung für Arbeiten unter Spannung fest und gibt Arbeitgebern Hilfestellung bei der Umsetzung der entsprechenden Normen, wie der ÖVE/ÖNORM EN 50110-1, und der Einhaltung der Gesetzte, insbesondere dem Arbeitnehmerschutzgesetz.

Sie gilt für das gewerbsmäßige Arbeiten unter Spannung bis AC 1000 V und DC 1500 V, ausgenommen von den Vorgaben dieser Richtlinie sind Verteilnetzbetreiber und Elektrizitätsunternehmen. Die nunmehr vorliegende Richtlinie ersetzt die Version aus 2014 und berücksichtigt aktuelle Anforderungen. Die von der Bundesinnung erhobenen Forderungen haben in der neuen Richtlinie Berücksichtigung gefunden.

Die OVE-Richtlinie R 16 „Ausbildungsrichtlinie für Arbeiten unter Spannung (AuS) bis AC 1000 V und DC 1500 V“ kann ab sofort beim OVE (verkauf@ove.at) bzw. online über den OVE-Webshop unter www.ove.at/webshop bestellt werden.