Die Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker ist eine Interessensvertretung (Arbeitgeberverband). Als Körperschaft öffentlichen Rechts vertreten wir rund 7.700 Arbeitgeberbetriebe in Österreich. Unsere Mitgliedsbetriebe sind fast durchwegs Klein- bis Mittelbetriebe und beschäftigen rund 35.000 Arbeitnehmer inklusive 6.800 Lehrlinge.
Unsere Aufgaben
Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Behörden, anderen Gewerben und den Sozialpartnern. Wir verhandeln gemeinsam mit den Landessprechern die Kollektivverträge. Wir helfen bei der Ausarbeitung von Ausbildungsvorschriften, Meisterprüfungen, Befähigungsnachweisen, Berufsbildern und sonstigen fachlichen Vorschriften und Gesetzen. Wir arbeiten bei verschiedenen nationalen und internationalen Fachnormenausschüssen mit und pflegen die Kontakte zu entsprechenden ausländischen Branchenvertretern.